Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025
Wir, Sebastian Gallina NCORE, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
1. Verantwortlicher
Sebastian Gallina NCORE
Inhaber: Sebastian Gallina
Adresse: 2700 Wiener Neustadt, Grazer Straße 46/1
E-Mail: info@ncore.at
Web: www.ncore.at
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
-
Erstellung von Strom- und Gasangeboten
-
Kontaktaufnahme und Betreuung von Interessenten und Kunden
-
Vermittlung von Energieverträgen zwischen Kunden und Energieversorgern
-
Übermittlung der Kundendaten an den jeweiligen Energieversorger, wenn ein Vertragsabschluss zustande kommt
-
Erfüllung gesetzlicher Dokumentations- und Nachweispflichten
3. Art der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten nur jene personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die zur Durchführung unserer Tätigkeit erforderlich sind.
Dazu zählen insbesondere:
-
Name, Firmenname, Adresse
-
Telefonnummer und E-Mail-Adresse
-
Verbrauchsdaten (z. B. Jahresverbrauch, Zählpunktnummer)
-
Vertrags- oder Rechnungsdaten
-
ggf. Bankdaten (bei gewünschtem Abbuchungsauftrag)
Die Datenübermittlung erfolgt z. B. über das Onlineformular auf www.ncore.at, per E-Mail, telefonisch oder persönlich.
4. Weitergabe der Daten
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Energievermittler geben wir personenbezogene Daten ausschließlich an jene Energieversorger weiter,
-
wenn ein Vertragsabschluss zustande kommt, oder
-
wenn der Kunde ausdrücklich ein Angebot eines bestimmten Versorgers anfordert.
Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zum Zweck der Angebotserstellung und Vertragsabwicklung.
Der Energieliefervertrag selbst wird direkt zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Energieversorgerabgeschlossen.
Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche Zustimmung des Kunden.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – auf Grundlage Ihrer Einwilligung (z. B. beim Absenden des Kontaktformulars)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – auf Grundlage berechtigter Interessen (z. B. effiziente Kundenkommunikation)
6. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach UGB, BAO) bestehen.
Daten, die im Rahmen einer Angebotsanfrage übermittelt wurden, werden spätestens nach 24 Monaten gelöscht, sofern kein Vertragsabschluss erfolgt ist.
7. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff, Manipulation oder Weitergabe zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an:
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) einzureichen.
9. Cookies & Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden anrichten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Website).
Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden.
10. Kontakt
Sebastian Gallina NCORE
📧 info@ncore.at | 🌐 www.ncore.at
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtliche Änderungen oder neue Funktionen unserer Website zu berücksichtigen.
Es gilt stets die aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.